Workshop: Hundebegegnungen entspannt(er) gestalten
Am 16. Dezember 2023 findet ein Workshop zum Thema Hundebegegnungen in Theorie und Praxis statt.
Jedes Team wird individuell angeleitet und begleitet.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular siehe hier:
Neue Futterbeutel erhältlich
Ab sofort sind diverse neue Futterbeutel in verschiedenen Grössen (auch XL) verfügbar - Abwechslung macht das Leben süss!
Feuerwerksinitiative erfolgreich
Die Feuerwerksinitiative wurde am 3. November 2023 mit 137`429 Unterschriften der Bundeskanzlei in Bern übergeben!
Neue Preise für Privat-Lektionen ab 1.9.2023
Ich erlaube mir, die Preise für Privat-Lektionen (= Privat-unterWäX, gemeinsamer Spaziergang und Hundeerziehungsberatung per 1.9.2023 anzupassen. Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Vorsicht: Blaualgen
Verhalten bei Algenblüten
Eine Gefahr durch Blaualgenblüten und Algenteppiche ist gut erkennbar, weil das Wasser auffällig verfärbt ist. Als Folge von wechselnden Wind- und
Wetterbedingungen kann die lokale Situation an einem Gewässer schnell ändern. Wer nachfolgende Verhaltensregeln beachtet, kann mit selbstverantwortlichem Handeln das Risiko im Umgang mit
Blaualgen minimieren:
Empfehlungen fürs Schwimmen und Baden
Empfehlungen für Hundehalterinnen und Hundehalter
Beim Auftreten von Vergiftungssymptomen sofort Tox Info
Suisse unter Telefon 145 kontaktieren oder umgehend einen Arzt bzw. Tierarzt aufsuchen.